Kontakt

01.10.2025

Kirwa-Auftakt 2025: Tradition, Humor und Volksmusik

„Oh Kirwa lou niat nou“ heißt es am Freitag, 7. November 2025 beim traditionellen Dotschkirwa-Auftakt im Gasthof Weißes Rößl. Ab 20 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätiger Volksmusik und bayerischem Humor. Einlass ist bereits um 19 Uhr.

Die Stadt Neustadt lädt alle Bürger herzlich zur traditionellen Dotschkirwa ein. Den Auftakt macht wie gewohnt die beliebte Veranstaltung im Gasthof Weißes Rößl, die inzwischen fest im kulturellen Kalender der Stadt verankert ist. Für beste Unterhaltung sorgen auch in diesem Jahr bekannte Musikgruppen und humorvolle Gstanzl. 

Erstmals mit dabei ist „Weber Bene und die Sparifankerl-Musi“ aus dem Bayerischen Wald. Weber Bene, wohnhaft in Sattelpeilnstein im Landkreis Cham, ist ein weit über die Region hinaus bekannter Gstanzlsänger, Humorist und Musikant. Mit spontanen, schlagfertigen und treffsicheren Versen bringt er das Publikum zum Lachen – ganz in der Tradition des legendären Roider Jackl. Seit 2017 begeistert er mit seiner „Sparifankerl-Musi“, einer fünfköpfigen Tanzlmusi-Besetzung, die für ehrliche, gemütliche und bodenständige Unterhaltung steht. Das Repertoire reicht von Melodien aus dem Bayerischen Wald über Raritäten aus dem Oberland bis hin zu Klassikern der Böhmischen Blasmusik.

Natürlich dürfen auch die „Zupfer-Moidln und da Gerhard“ nicht fehlen. Mit Wirtshausliedern, Couplets und hintersinnigen Witzen sind sie Garant für einen geselligen, abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend. Durch das Programm führen in bewährter Weise Waltraud und Renate Zupfer, die mit Witz und Charme die Gäste durch den Abend begleiten.

Kartenreservierungen sind direkt im Gasthof Weißes Rößl unter der Telefonnummer 09602/1349 möglich. Bürgermeister Sebastian Giering freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher und betont die Bedeutung der Kirwa als fest verwurzeltes Stück Heimatkultur in Neustadt.

Die Neustädter Kirwa dauert vom 07. bis 10. November 2025. Nach dem Auftakt am Freitag geht es am Samstag mit Kirchweihbetrieb in den Neustädter Gaststätten weiter, wo traditionelle Kirwa-Schmankerl warten. Den feierlichen Abschluss bildet am Sonntag, 10. November, der Kirchweihmarkt am Stadtplatz von 10 bis 17 Uhr mit Karussell, Glühwein, Kunsthandwerk, Dekoartikeln und kulinarischen Köstlichkeiten.

Ein stimmungsvolles Wochenende voller Musik, Tradition und Geselligkeit ist garantiert – die Stadt Neustadt freut sich auf viele Gäste und eine unvergessliche Kirwa-Zeit.

Dotschkirwa – Band: Sparifankerl-Musi (Foto: Zupfer – Moidln).